Social-Media-Wall

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Einen kompletten Medaillensatz brachten die TSV Synchronies vom DSV Pflichtranglistenturnier aus Berlin mit in die Klingenstadt und setzten auf Bundesebene ein Ausrufezeichen!
Mit sechs Mädels reisten wir zum Wettkampf und alle sechs waren unter den besten acht nach dem Vorkampf, was die Qualifikation zum Finale bedeutete.
Am Samstag macht die C Jugend den Anfang. Es wurden vier Pflichtübungen im Vorkampf geschwommen, vier weitere Übungen folgten dann im Finale.
Als achte qualifizierte sich Alexandra Petkou im Jahrgang 2009 mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,0114 Punkten für das Finale, wo sie sich dann mit 59,7114 Punkten auf den 6. Platz verbessern konnte. Im Jahrgang 2010 überzeugten Anna Lüttgen und Daniela Kremenchuk mit starken Leistungen und belegten im Finale wie auch im Vorkampf die Plätze drei und vier. Anna erreichte 56,8955 Punkte, mit 55,8591 Punkten musste sich Daniela knapp geschlagen geben. In der offenen Wertung der C-Jugend erreichten Alexandra den 12. Platz, Anna den 18. und Daniela den 20. Platz von 72 Aktiven.
In der D-Jugend trotzten Ellada Krochmal (2012), Tara Veliu (2012) und Ella Hennig (2011) dem Lampenfieber und erreichten allesamt mit bärenstarken Leistungen die Jahrgangsfinals.
Ella konnte im Finale den zweiten Platz aus dem Vorkampf verteidigen und belegte mit 58,0289 Punkten den 2. Platz.
Im Jahrgang 2012 verbesserte sich Tara Veliu um einen Platz und belegte mit 48,6531 Punkten einen starken 6. Platz.
Als erste nach dem Vorkampf zog Ellada in das Finale, wo sie mit einer starken Leistung überzeugte und mit 53,6079 Punkten die Goldmedaille gewann.
In der offenen Wertung belegte Ella den 2. Platz, Ellada erreichte den 7. und Tara den 15. Platz von 41 Aktiven.
Was für ein Wochenende!
Am Samstag, den 03.06.2023 haben wir an der Wasserskianlage am Töppersee eine Bahn gemietet. Nutzt diese Chance, meldet euch mit vielen Kindern und Jugendlichen an und verbringt mit uns den Tag auf dem Wasser!

Beim Wasserskifahren kann jedes Kind und jeder Jugendliche das Element Wassser noch einmal ganz anders austesten. Körperspannung, Gleichgewicht, Kraft und vor allem Spaß und Freude sind die Kernelemente des Wasserski. Seid dabei und verbringt einen großartigen Tag mit uns!

Anmeldung auf www.sb-rw.de
Jetzt noch schnell anmelden zur Sporthelfer*in-Ausbildung!

Für den ersten Einstieg in das Vereinsleben und die Übungsleitung lernst du ganz viel über Sicherheit & Aufsichtspflicht, motorische Grundfähigkeiten, Sportstundenplanung, Spiele anleiten und spielen, Jugendarbeit im Verein und die ersten Schritte im Anfängerschwimmen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss als Sporthelfer*in kannst du alle Trainer*in-C Lizenzen des Schwimmverbandes NRW oder eine Übungsleiter*in-C Lizenz des Landessportbund NRW starten.

@svnrw @Schwimmverband Nrw @dsvjugend dsv-jugend