Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Ein erfolgreicher Tag bei den Bezirksmeisterschaften im Rheinbad in Düsseldorf - Die Bezirksjugend hat einige Aktionen vorbereitet:
Bei einem riesigen Vier-Gewinnt-Spiel konnten alle ihre strategischen Fähigkeiten und taktisches Denken unter Beweis stellen.
Ein perfektes Andenken an die Meisterschaft konnte durch die Buttonmaschine geschaffen werden. Hier kannte eure Kreativität keine Grenzen! Die selbst gestalteten Buttons waren ein voller Erfolg.
Die zahlreichen Fotos, die ihr mit dem Instagram-Rahmen gemacht habt, haben schöne Momente und Erinnerungen an den Tag festgehalten! 📸🥇🏊♀️
Bei einem riesigen Vier-Gewinnt-Spiel konnten alle ihre strategischen Fähigkeiten und taktisches Denken unter Beweis stellen.
Ein perfektes Andenken an die Meisterschaft konnte durch die Buttonmaschine geschaffen werden. Hier kannte eure Kreativität keine Grenzen! Die selbst gestalteten Buttons waren ein voller Erfolg.
Die zahlreichen Fotos, die ihr mit dem Instagram-Rahmen gemacht habt, haben schöne Momente und Erinnerungen an den Tag festgehalten! 📸🥇🏊♀️
Die Ausbildung zum/zur Sporthelfer*in ist der erste Einstieg in die sporttheoretische und -praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Qualifikation ist optimal für das Unterstützen und Anleiten von Gruppen am und im Wasser, Planung und Durchführung von Angeboten der sportlichen und außersportlichen Kinder- und Jugendarbeit und Anleiten von Spielen und Übungsstunden.
Lehrgangstermine:
Freitag, 26.04.2024 - Sonntag, 28.04.2024
Freitag, 24.05.2024 - Sonntag, 26.05.2024
Freitag, 30.05.2024 - Sonntag, 02.06.2024
im Sport- und Tagungszentrum Hachen
Voraussetzungen für Lehrgangsteilnehmer*innen sind:
- Alter: 13-17 Jahre
- Aktive Teilnahme an allen drei Lehrgangswochenenden
- Sportgesundheit (muss vor Lehrgangsbeginn eingereicht werden)
- Mitglied in einem Verein des Schwimmverbandes NRW e.V.
Inhalte der Ausbildung sind:
- Spiel- und Übungsformen an Land und im Wasser anleiten und neugestalten
- Außersportliche Aktivitäten für und mit Kindern & Jugendlichen planen
- Die ersten Schritte im Anfängerschwimmen
- Sicherheit im Sport; Rechte & Pflichten als Übungsleiter*in
- Umgang mit Gruppen und Anleiten von Übungsstunden
- Praktikum im Verein (außerhalb der Lehrgangswochenenden)
- Motorische Hauptbeanspruchungsformen
- Detaillierte Planung und Zielsetzung einer Übungsstunde
Anmeldung und mehr Informationen: www.sb-rw.de
Lehrgangstermine:
Freitag, 26.04.2024 - Sonntag, 28.04.2024
Freitag, 24.05.2024 - Sonntag, 26.05.2024
Freitag, 30.05.2024 - Sonntag, 02.06.2024
im Sport- und Tagungszentrum Hachen
Voraussetzungen für Lehrgangsteilnehmer*innen sind:
- Alter: 13-17 Jahre
- Aktive Teilnahme an allen drei Lehrgangswochenenden
- Sportgesundheit (muss vor Lehrgangsbeginn eingereicht werden)
- Mitglied in einem Verein des Schwimmverbandes NRW e.V.
Inhalte der Ausbildung sind:
- Spiel- und Übungsformen an Land und im Wasser anleiten und neugestalten
- Außersportliche Aktivitäten für und mit Kindern & Jugendlichen planen
- Die ersten Schritte im Anfängerschwimmen
- Sicherheit im Sport; Rechte & Pflichten als Übungsleiter*in
- Umgang mit Gruppen und Anleiten von Übungsstunden
- Praktikum im Verein (außerhalb der Lehrgangswochenenden)
- Motorische Hauptbeanspruchungsformen
- Detaillierte Planung und Zielsetzung einer Übungsstunde
Anmeldung und mehr Informationen: www.sb-rw.de
Am Samstag war die Schwimmjugend am Niederrhein klettern. Spannende und verrückte Kletterwände haben kleine und große Herausforderungen für jung und jünger geboten. Nach knapp zwei Stunden aktivem Höhenerlebnis gab es auch noch eine kleine Stärkung. 😀
Das war die letzte Veranstaltung der Schwimmjugend Rhein-Wupper in diesem Jahr. Schaut mal bei uns auf der Homepage vorbei, was wir für nächstes Jahr so geplant haben. 😊
#clipnclimb #klettern #jugend #rheinwupper #jugendarbeit #erlebnis #ehrenamt
Das war die letzte Veranstaltung der Schwimmjugend Rhein-Wupper in diesem Jahr. Schaut mal bei uns auf der Homepage vorbei, was wir für nächstes Jahr so geplant haben. 😊
#clipnclimb #klettern #jugend #rheinwupper #jugendarbeit #erlebnis #ehrenamt