Schutz vor Gewalt
Informationen zum Kinder- und Jugendschutz

Der Schwimmbezirk Rhein-Wupper e.V. spricht sich gegen jede Form von Gewalt aus, unabhängig davon ob sie psyschich, physisch oder sexualisiert ist. Vor allem sexualisierte Gewalt ist kein Tabuthema! Wir sprechen offen über alles!
Wir unterstützen und arbeiten aktiv in der Prävention, um Gewalt gar nicht erst stattfinden zu lassen. Wir schauen nicht weg, sondern stärken Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Unseren Mitgliedern bieten wir Sensibilisierung und Hilfestellungen zur Präventionsarbeit und zur Etablierung einer Kultur des Hinschauens und der Enttabuisierung.
Bei uns haben Täter*innen keine Chance!
Hier findest du Informationen wie du im Verein solch eine Kultur etablieren kannst, Ansprechpersonen der Bezirke und Interventionsstrategien.
Wo bekomme ich Hilfe und Unterstützung?
Ansprechpersonen und Beratungsstellen
keine benannte Ansprechperson
Hanna Meinikmann
+49 203 393 668 37
Mail senden
Dorota Sahle
+49 203 7381 847
Mail senden
0800 22 555 30
Mo, Mi, Fr: 9-14 Uhr
Di, Do: 15-20 Uhr
Was kann ich als Verein tun?
Hilfestellungen und Präventionsmaterialien für Vereine
Präventionskonzept
Der Gesamtvorstand hat sich aktiv für die Präventionsarbeit im Schutz vor Gewalt entschieden und ein Präventionskonzept verabschiedet.