News
Aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

Sporthelfer*in-Ausbildung im Frühjahr 2023
Im Frühjahr 2023 bietet die Schwimmjugend erstmals eine Sporthelfer*in-Ausbildung an.
Die Ausbildung zum/zur Sporthelfer*in ist der erste Einstieg in die sporttheoretische und -praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Qualifikation ist optimal für das Unterstützen und Anleiten von Gruppen am und im Wasser, Planung und Durchführung von Angeboten der sportlichen und außersportlichen Kinder- und Jugendarbeit und Anleiten von Spielen und Übungsstunden.

Neuer Wasserball-Kamprichter*in Lehrgang
am 02.03.2023 in Duisburg
Jetzt schnell anmelden und eine Neuausbildung zum/r Wasserball-Kampfrichter*in buchen oder die aktuelle Lizenz verlängern!

Einladung zum Verbandsjugendtag 2023
am Samstag, den 04.03.2023
Wir laden euch sehr herzlich zum jährlichen Verbandsjugendtag am Samstag, den 04.03.2023 in Düsseldorf ein. Die Einladung geht euch in den nächsten Tagen per Post zu, ist allerdings auch online - sowie alle anderen Unterlagen - verfügbar. Wir freuen uns, möglichst viele Jugendvertreter*innen zu treffen. Bitte meldet euch zwecks Organisation vorab an.


News zur Pokalmeisterschaft 2023
Die Durchführungsbestimmungen, der Spielplan und und die Auslosung ist veröffentlicht. Schaut euch jetzt alle Informationen zur spannenden Pokalmeisterschaft an.

Info-Webinar: Schutz vor Gewalt
Jetzt anmelden!
Am Mittwoch, den 25.01.2023 findet das erste Info-Webinar zum Thema "Schutz vor Gewalt" des Schwimmbezirks Rhein-Wupper statt.
Hier bekommen alle Zielgruppen eines Vereins - also Vorstände, Trainer*innen, Eltern, Sportler*innen (ab 16 Jahren), Funktionär*innen etc. - einen ersten Einblick in Definition, Daten, Fakten, Präventionsideen und Umgangsregeln im Verein.

LSB Bestandsdatenerhebung gestartet
Ab sofort können die Mitgliederzahlen der Vereine zum 01.01.2023 online an den Landessportbund NRW gemeldet werden. Die Erfassung der Daten ist bis zum 28.02.2023 möglich.
Gerade in diesem Jahr ist die Erhebung der Mitgliederzahlen besonders wichtig, um die Auswirkungen der verschiedenen Krisen auf die Sportvereine anhand von Mitgliederzahlen dokumentieren zu können.
Die gemeldeten Mitgliederzahlen bilden die Grundlage für die Beitragsrechnung. In einigen Förderprogrammen ist die aktuelle Bestandserhebung sogar Voraussetzung für den Erhalt von Fördermitteln. In Ihrem eigenen Interesse bitten wir Sie daher: Melden Sie fristgerecht Ihre Mitgliederzahlen. Sollte eine Meldung der Mitgliederzahlen ausbleiben, dürfen wir die Vorjahreszahlen übernehmen und als Grundlage für die Beitragsrechnung verwenden.
Gleichzeitig erlischt der Anspruch auf Fördermittel.
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zum Online-Portal der Bestandserhebung:
https://www.lsb-nrw-service.de/bsd/login
Weitere Informationen zur Bestandserhebung haben wir unter folgendem Link eingestellt:
https://www.vibss.de/service-projekte/bestandserhebung-fuer-vereine
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte Ihre Vereinskennziffer sowie das dazugehörige Kennwort. Falls Ihnen das Kennwort nicht mehr vorliegt, können Sie sich per E-Mail ein systemseitig generiertes Kennwort zuschicken lassen, Link: https://www.lsb-nrw-service.de/bsd/lostpassword.
Bei Rückfragen oder technischen Schwierigkeiten stehen Ihnen die Kolleginnen aus dem Fachbereich Bestandserhebung/Vereinsverwaltung gerne per E-Mail (bestandserhebung@lsb.nrw) oder telefonisch unter 0203 7381-938 zur Verfügung.
Bitte beachten sie: Aufgrund des zu erfahrungsgemäß hohen Mailaufkommens, insbesondere zu Beginn und zum Ende der Erfassung, kann es zu Verzögerungen in der Beantwortung Ihrer Anfrage kommen. Auch die Telefonleitungen können stark frequentiert sein.
Landessportbund NRW

Ausschreibung lange Strecken 2023 - online!
Die Ausschreibung für die langen Strecken im Januar 2023 ist online und kann hier runtergeladen werden. In diesem Jahr findet die Bezirksmeisterschaft der langen Strecken in Mönchengladbach statt. Dieser Wettkampf wird mit einem vereinseigenen Wettkmapf der SG MG kombiniert. Eine Ausschreibung hierzu folgt noch seitens der SG MG.

Schwimmausschuss bekommt Unterstützung
Thomas Presch wird ab sofort den Schwimmausschuss im Bereich der Organisation der DMS-J und KidsCup unterstützen. Vielen Dank für dein Engagement!

Schwimmjugend goes alpincenter Bottrop
am 30.04.2023
Das 7-Bezirke-Treffen der Schwimmjugend NRW findet am 30.04.2023 im alpincenter in Bottrop statt. Die Anmeldung ist jetzt gestartet! Alle Informationen sowie die Anmeldung sind unter www.schwimmverband.nrw/7bt zu finden. Teilnehmen können alle Interessierten ab 6 Jahren. Die Schwimmjugend NRW hat das alpincenter exklusiv gemietet.