News
Aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Einladung zum Bezirkstag
Der Vorsitzende des Bezirks lädt alle angehörigen Vereine und Abteilungen zum Bezirkstag 2024 am Freitag, den 12.04.2024 um 18 Uhr in das Vereinsheim des Neusser Schwimmvereins ein.
Die vorläufige Tagungsordnung sowie alle weiteren Unterlagen sind auf unserer Homepage veröffentlicht.
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung wünschenswert.

Erfolgreicher Start in die Saison: TSV Solingen Aufderhöhe glänzt beim deutschen Pflichtranglistenturnier
Beim deutschen Pflichtranglistenturnier in Karlsruhe vom 17. bis 18. Februar zeigte der TSV Solingen Aufderhöhe eine beeindruckende Präsenz. Mit neun talentierten Mädels und zwei engagierten Trainerinnen im Gepäck war der Verein einer der stärksten Teilnehmer.
Die Ergebnisse sprachen für sich: Mit insgesamt zwei Goldmedaillen, einer Silbermedaille und einer Bronzemedaille stellte der TSV Solingen Aufderhöhe den erfolgreichsten Verein des Turniers. Besonders beeindruckend war die Leistung der Mädels in den Pflichtfiguren, die am ersten Tag des Turniers präsentiert wurden. Sieben von ihnen schafften es, sich durch herausragende Leistungen einen Platz im Finale zu sichern.
Trotz ihrer ersten Teilnahme am Pflichtranglistenturnier zeigten Adele Wolfram (Jahrgang 2011) und Annie Hitpass (Jahrgang 2010) im Vorkampf ihr Können. Obwohl es für das Finale nicht ganz reichte, erreichten sie respektable Plätze, mit Annie auf dem 13. Platz und Adele auf dem 20. Platz.
Im Finale glänzten die Athletinnen des TSV Solingen Aufderhöhe mit herausragenden Leistungen. Elisa Sokolis (Jahrgang 2014) und Ellada Krochmal (Jahrgang 2012) sicherten sich die Goldmedaille in ihren Jahrgängen. Tara Veliu (Jahrgang 2012) holte die Bronzemedaille und Ella Hennig (Jahrgang 2011) sicherte sich die Silbermedaille. Auch Melina Sokolis, Anna Lüttgen und Daniela Kremenchuk zeigten starke Performances und platzierten sich unter den Top Ten.
Besonders erfreulich war die nachträgliche Berufung von Ella Hennig und Anna Lüttgen in die deutsche Jugendnationalmannschaft aufgrund ihrer herausragenden Leistungen. Sie werden bereits im März am ersten Kaderlehrgang teilnehmen.
Cheftrainerin Laura Krasniqi äußerte sich begeistert über die Leistung ihres Teams: "Wir Trainerinnen sind unglaublich stolz! Die harte Arbeit unserer Mädchen in den letzten Wochen und Monaten hat sich bezahlt gemacht. Das war ein grandioser Saisoneinstieg für unser Team!"

Umstellung der E-Mail-Adressen
im Bezirk
Alle E-Mail-Adresse des Bezirks enden nun einheitlich mit @sb-rw.de
Engagierte, die eine E-Mail-Adresse des Bezirks haben und nutzen, müssen sich gegebenenfalls erneut einloggen. Bei Fragen oder Problemen wende dich bitte an admin@sb-rw.de
Kindgerechte Baderegeln
Bist du kurz vor der Schwimmabzeichenprüfung? Dann schau dir schnell noch einmal die Baderegeln an!

Sporthelfer*in-Ausbildung im Frühjahr 2024
Im Frühjahr 2024 bietet die Schwimmjugend die Sporthelfer*in-Ausbildung an.
Die Ausbildung zum/zur Sporthelfer*in ist der erste Einstieg in die sporttheoretische und -praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Qualifikation ist optimal für das Unterstützen und Anleiten von Gruppen am und im Wasser, Planung und Durchführung von Angeboten der sportlichen und außersportlichen Kinder- und Jugendarbeit und Anleiten von Spielen und Übungsstunden.
Diese Ausbildung wird für 13-17 Jährige als Alternative zum Trainer*in-C Basismodul anerkannt.

Weihnachtsgrüße aus Rhein-Wupper
Der Schwimmbezirk Rhein-Wupper wünscht fröhliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Lehrgangstermine 2024 Wettkampfrichter
Ab sofort ist eine Anmeldung für die Aus- und Fortbildungslehrgänge Wettkampfrichter Schwimmen möglich.
Einladung zum Verbandstag 2023
am Donnerstag, den 14.12.2023
Der Vorsitzende des Bezirks lädt alle angehörigen Vereine und Abteilungen zum Verbandstag 2023 am Donnerstag, den 14.12.2023 um 18 Uhr in das Vereinsheim des Neusser Schwimmvereins ein.
Die vorläufige Tagungsordnung sowie alle weiteren Unterlagen sind auf unserer Homepage veröffentlicht.
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung wünschenswert.
Klettern im Clip n' Climb Niederrhein
Ausflug der Schwimmjugend
am Samstag, den 25.11.2023. Gemeinsam mit anderen Kindern kannst du hoch hinaus klettern auf verschieden einfachen und schwierigen Kletterchallenges. Eine Fallrutsche, ein Sprungturm und Klettersäulen bilden das besondere Etwas. Beweise deinen Mut und trau dich etwas neues auszuprobieren. Dein Verein kann sich ab jetzt anmelden!