Schwimmverband Rhein-Wupper e.V.

Der Partner im Schwimmsport

Schwimmen ist ein wichtiges Kulturgut in unserer globalen Gesellschaft und verbindet Generationen.
Die Sportart Schwimmen ist für alle Altersklassen geeignet und wirkt sich nicht nur positiv auf die Gesundheit aus.
Sie fördert auch die Bereitschaft zu mehr Kommunikation, Rücksichtnahme sowie Toleranz untereinander und - sie rettet Leben.

Aktuelle News

Offizielle Mitteilungen 14.11.2023

Einladung zum Verbandstag 2023

am Donnerstag, den 14.12.2023

Der Vorsitzende des Bezirks lädt alle angehörigen Vereine und Abteilungen zum Verbandstag 2023 am Donnerstag, den 14.12.2023 um 18 Uhr in das Vereinsheim des Neusser Schwimmvereins ein.

Die vorläufige Tagungsordnung sowie alle weiteren Unterlagen sind auf unserer Homepage veröffentlicht.

Zur besseren Planung ist eine Anmeldung wünschenswert.

Mehr Informationen und Anmeldung

(c) Clip n' Climb

Jugend 23.10.2023

Klettern im Clip n' Climb Niederrhein

Ausflug der Schwimmjugend

am Samstag, den 25.11.2023. Gemeinsam mit anderen Kindern kannst du hoch hinaus klettern auf verschieden einfachen und schwierigen Kletterchallenges. Eine Fallrutsche, ein Sprungturm und Klettersäulen bilden das besondere Etwas. Beweise deinen Mut und trau dich etwas neues auszuprobieren. Dein Verein kann sich ab jetzt anmelden!

Mehr Infos und Anmeldung

Qualifizierung 23.10.2023

Sporthelfer*in-Ausbildung im Frühjahr 2024

Im Frühjahr 2024 bietet die Schwimmjugend die Sporthelfer*in-Ausbildung an. 

Die Ausbildung zum/zur Sporthelfer*in ist der erste Einstieg in die sporttheoretische und -praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Qualifikation ist optimal für das Unterstützen und Anleiten von Gruppen am und im Wasser, Planung und Durchführung von Angeboten der sportlichen und außersportlichen Kinder- und Jugendarbeit und Anleiten von Spielen und Übungsstunden.

Mehr Informationen und Anmeldung

Qualifizierung 04.10.2023

Zusatzlehrgang - Wettkampfrichter

Aufgrund hoher Nachfrage bieten wir im November noch einen zusätzlichen Lehrgang zur Kampfrichterausbildung in Neuss an.

Anmeldung hier.

Schwimmen 13.08.2023 15:00

Noch keinen QR-Code auf der Kampfrichterlizenz?

Hier kann ein individueller QR-Code angefordert werden.

Mit dem QR-Code auf dem Kampfrichterheft, ist ein Einlesen des Kampfgerichts bei Veranstaltungen problemlos und schnell möglich. Wer noch keinen QR-Code hat, kann diesen hier anfordern und bekommt ihn per Mail zugesendet.

Dieser ist vorne auf dem Kampfrichterheft aufzubringen.

Synchronschwimmen 05.04.2023

Solinger Synchronis punkten in Italien

Ekaterina Kuzminskaya und Alexandra Petkou reisten mit ihrer Trainerin Laura Krasniqi ins italienische Brescia. Auf dem "TUTTI, MA PROPRIO TUTTI IN H2O" International Artistic Swimming Competition stellten sie dem internationalen Wertungsgericht ihre Solo Küren vor. 
Noch in Solingen war die Aufregung den Mädels anzumerken und es sollte auch nicht besser werden. Nach einem herzlichen Empfang und dem einschwimmen löste sich die Nervosität etwas und es begann der Wettkampf. 
Als erste musste Alexandra ihre Kür darbieten. 
Sie meisterte bravurös ihren ersten internationalen Auftritt und erreichte mit 53,3333 Punkten den 15. Platz im mit 33 Teilnehmern stark besetzten Wettkampf. Wie dicht die Mädels zusammen lagen zeigt der Abstand zu Platz 10, 1,0066 Punkte!
Ekaterina ging als vorletzte ihrer Altersklasse an den Start. Auch hier waren 35 Teilnehmerinnen am Start. Mit 54,433 Punkte erreichte auch Kati einen starken 15. Platz. Nur 0,5 Punkte fehlten für die Top Ten Ränge. 
Trainerin Laura zeigte sich zufrieden. „Sie haben ihrer Nervosität getrotzt und sehr achtbare Ergebnisse erreicht. Nun gilt es, sich auf die nationalen Wettkämpfe intensiv vorzubereiten.“
Das wären dann die NRW Meisterschaften und die Deutschen Altersklassenmeisterschaften, wo man ja der Ausrichter ist.

Herzlichen Glückwunsch dem Team.


Nützliche Direktlinks